Konstruieren, kommunizieren, präsentieren

Bilder von Wissenschaft und Technik
476 Seiten, Hardcover
€ 50.4
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge
ISBN 9783835301801
Erscheinungsdatum 12.12.2007
Genre Naturwissenschaften allgemein
Verlag Wallstein Verlag
Herausgegeben von Alexander Gall
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11 | DE-37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Naturwissenschaftler und Ingenieure produzieren zahllose Bilder. Doch das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Wissenschaft, Technik und ihren Protagonisten macht, hängt entscheidend von den Voraussetzungen ab, unter denen diese Visualisierungen zirkulieren. Wie werden wissenschaftliche und technische Bilder konstruiert? Welche Bedingungen beeinflussen die »Veröffentlichung« dieser Bilder? Die Autoren beleuchten diese Fragen aus der Perspektive der Wissenschafts-, Technik-, Kunst- und Kulturgeschichte.

Aus dem Inhalt:
Peter Heering: Vom Sehen zum Verstehen. Aspekte der visuellen Kultur mikroskopischer Demonstrationen im 18. Jahrhundert
Stefan Ditzen: Diamantene Präzision und das »Vater Unser« im Mikrokosmos
Stefan Siemer: Luftbild und Kartografie um 1900
Arne Schirrmacher: Konjunkturen und Formen von Atombildern
Dorothea Peters: Georg Meisenbach und der lange Weg zur gedruckten Fotografie
Martina Heßler: Die »Mona Lisa der modernen Wissenschaften«. Zur Doppelhelixstruktur als kultureller Ikone
Eva A. Mayring: »Bilder einer Ausstellung« - Technik- und Industriegemälde des Deutschen Museums
Steffen Bogen: Duchamps Braut. Wie ein Technikmuseum Kunstgeschichte gemacht hat

Mehr Informationen
Reihe Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge
ISBN 9783835301801
Erscheinungsdatum 12.12.2007
Genre Naturwissenschaften allgemein
Verlag Wallstein Verlag
Herausgegeben von Alexander Gall
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11 | DE-37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post