Szenerien und Illusion

Geschichte, Varianten und Potenziale von Museumsdioramen
471 Seiten, Hardcover
€ 41.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge
ISBN 9783835317987
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 30.05.2016
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Wallstein Verlag
Herausgegeben von Alexander Gall, Helmuth Trischler
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11 | DE-37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Am Beispiel des Deutschen Museums in München wird erstmalig die Geschichte von Dioramen untersucht.

Das Diorama als illusionistische Inszenierung dient oft dazu, einen Kontext für Ausstellungsobjekte herzustellen. Dieser Band beleuchtet den überraschend großen Variantenreichtum dioramatischer Formen erstmals spartenübergreifend: Die Autorinnen und Autoren analysieren nicht nur ihre lange Geschichte anhand bekannter Beispiele aus Naturkunde und Ethnologie, sondern zeigen auch, wie archäologische, technische und naturwissenschaftliche Museen und Sammlungen mit den Potenzialen von Dioramen umgehen.
Der überraschende Variantenreichtum dioramatischer Formen wird repräsentativ am Beispiel des Deutschen Museums in München untersucht. Dabei kommen wissenschaftliche und handwerkliche Herausforderungen bei Konzeption und Bau ebenso zur Sprache wie die für viele Museen zentralen Fragen nach Authentizität, Nachahmung und Didaktik.

Aus dem Inhalt:
Elisabeth Vaupel / Isolde Lehnert: Die Inszenierung eines orientalischen Drogen- und Parfümladens
Tom Holert: Modellbau, Museografie und der Holocaust
Ruth Beusing: Dioramen in der prähistorischen Archäologie
Sybe Wartena: Zur Präsentation der Krippen im Bayerischen Nationalmuseum
Annette Scheersoi: Dioramen als Bildungsmedien
Alexander Gall: Dioramen als kommerzielle Spektakel und Medien der
Wissensvermittlung

Mehr Informationen
Reihe Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge
ISBN 9783835317987
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 30.05.2016
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Wallstein Verlag
Herausgegeben von Alexander Gall, Helmuth Trischler
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11 | DE-37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post