Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Typographische Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783835335523 |
Erscheinungsdatum | 02.09.2019 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Wallstein Verlag |
Herausgegeben von | Klaus Detjen |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wallstein Verlag GmbH Geiststr. 11 | DE-37073 Göttingen info@wallstein-verlag.de |
Samuel Becketts schaurige Parabel typographisch gestaltet von Klaus Detjen.
Ein einziges Bild wird in Samuel Becketts Prosaerzählung »Der Verwaiser« präzisiert: Zweihundert entblößte Körper befinden sich in einem großen, halbdunklen Zylinder (der »Bleibe«). Die Menschen hier sind in vier Gruppen eingeteilt, deren einzige Tätigkeit darin besteht, sich im Zylinder zu orientieren und nach Möglichkeit einen Ausweg zu finden. So gibt es diejenigen, die ständig in Bewegung sind, diejenigen, die manchmal innehalten, sodann die Sesshaften und am Ende solche, die das Suchen bereits aufgegeben haben.
Klaus Detjen überträgt den Handlungsraum des Zylinders typographisch auf die Doppelseite. Seine Grafiken zeichnen die Bewegungen der Figuren nach.
Reihe | Typographische Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783835335523 |
Erscheinungsdatum | 02.09.2019 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Wallstein Verlag |
Herausgegeben von | Klaus Detjen |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Wallstein Verlag GmbH Geiststr. 11 | DE-37073 Göttingen info@wallstein-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?