Eisenschaum als Biomaterial und der Einfluss von Stron-tium und Bisphosphonat auf die Osteoblasten- und Os-teoklastenaktivität im osteoporotischen Frakturdefekt

88 Seiten, Taschenbuch
€ 37.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Edition Scientifique
ISBN 9783835971844
Erscheinungsdatum 10.02.2025
Genre Medizin
Verlag VVB Laufersweiler Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung des Knochenremodellings hinsichtlich Knochenneubildung und -resorbtion und den Einfluss einer Beschichtung mit Stronium-karbonat (Fe-Sr) und Zoledronat (Fe-Bp) auf Eisenschaum auf dieses Gleichgewicht in einem kritisch großen Metaphysendefekt im osteoporotischen Rattenmodel.
69 weibliche Sprague-Dawley Ratten wurden randomisiert in drei verschiedene Grup-pen aufgeteilt: 1 unbeschichteter Eisenschaum (Fe-plain) n=23; 2 Eisenschaum mit Strontiumkarbonat-Beschichtung (Fe-Sr) n=23 ;3 Eisenschaum mit Zoledronat-Beschichtung (Fe-Bp) n=23. Zur Herstellung eines osteoporotischen Knochenstatus wurde eine Ovarektomie durchgeführt und eine entsprechende Diät für 3 Monate durchgeführt. Nach den drei Monaten wurde eine keilförmige, nach lateral 4 mm mes-sende, Osteotomie an den linken Femora durchgeführt. Der entstandene Defekt wurde mittels Fe-plain, Fe-Sr oder Fe-Bp gefüllt und mittels T-Platte stabilisiert. Nach 6 Wo-chen erfolgte die Euthanasie und die Probengewinnung.
Die Schnitte wurden hinsichtlich der Marker für Knochenaufbau und -resorbtion unter-sucht. Dazu wurde die Aktivität der Osteoblasten mittels immun- und enzymhistoche-mischen Methoden untersucht. Dabei zeigte sich ein signifikant erhöhter BMP-2-Score für Fe-Sr (p=0,002) und Fe-Bp (p=0,004) verglichen mit dem Leerdefekt. Zudem war der BMP-2-Score von Fe-Sr und Fe-Bp im Vergleich zu der Gruppe Fe ohne Beschich-tung ebenfalls signifikant erhöht (p=0,05). Als Marker für die Knochenmineralisation zeigte die Anfärbung von alkalischer Phosphatase (ALP) eine signifikante Erhöhung in der Gruppe Fe-Bp (p=0,005) und in der Gruppe Fe-Sr (p

Mehr Informationen
Reihe Edition Scientifique
ISBN 9783835971844
Erscheinungsdatum 10.02.2025
Genre Medizin
Verlag VVB Laufersweiler Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post