Charakterisierung der induzierbaren Kontraktionen des Ductus deferens - Ihre Bedeutung für den Weitertransport der Spermatozoen

98 Seiten, Taschenbuch
€ 37.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Edition Scientifique
ISBN 9783835972551
Erscheinungsdatum 04.09.2025
Genre Medizin/Zahnheilkunde
Verlag VVB Laufersweiler Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die im distalen Nebenhodenschweif gespeicherten Spermatozoen werden bei der Ejakulation durch hauptsächlich adrenerg gesteuerte Kontraktionen in die Urethra befördert. Der gesamte Ablauf der Emission ist bislang jedoch noch nicht vollständig geklärt. Frühere Untersuchungen unserer Arbeitsgruppe haben gezeigt, dass Oxytocin (OT) im distalen Nebenhodenschweif (Segment 19), gleichwertig zum Transmitter Noradrenalin (NA), starke Kontraktionen auslösen konnte, die zum sichtbaren Auswurf von Spermatozoen führten.
In dieser Arbeit sollte nun dem Samenweg folgend das Kontraktionsverhalten des Samenleiters (D. deferens) und dessen Reaktivität auf OT im Vergleich zu NA geklärt werden. Bisherige Organbad-Untersuchungen am D. deferens führten teilweise zu widersprüchlichen Ergebnissen, was u.a. darauf zurückzuführen sein könnte, dass nur einzelne Teilbereiche des Samenleiters untersucht wurden.
In dieser Studie wurde der Samenleiter der Ratte, bestehend aus 1. Schlaufe, Pars epididymica, Pars libera und Pars prostatica, in kleineren Abschnitten von ca. 3 mm vom Nebenhoden in Richtung der Prostata im Gesamten aufgearbeitet. Dabei wurde zum ersten Mal die Live-Imaging-Methode mit pixelgenauer Analyse benutzt, um die Kontraktilität des Gewebes ohne Vorspannung auf das Gewebe zu beurteilen und um dabei gegebenenfalls auch multidirektionale Effekte detektieren zu können.
Die Substanzen NA und OT hatten regional unterschiedliche kontraktile Effekte in den Samenleiterregionen. Bei NA nahm die kontraktile Wirkung von der Pars epididymica nach distal bis zum letzten Stück der Pars prostatica ab (Pars epididymica > Pars libera > Pars prostatica). Der stärkste Effekt wurde sowohl für NA als auch für OT in der Pars epididymica beobachtet, wobei NA in allen Bereichen stärker wirkte. Nur in der Pars prostatica waren beide Substanzen ähnlich schwach. Während die von NA ausgelösten Kontraktionen in der Pars epididymica und im distalen Nebenhodenschweif annähernd gleichstark waren, waren diese bei OT in der Pars epididymica deutlich schwächer als im distalen Nebenhodenschweif. Die Untersuchungen zeigten auch, dass sich der Samenleiter hauptsächlich in Längsrichtung kontrahierte und der Effekt auf das Lumen kaum sichtbar war. Überraschenderweise fand sich eine einzelne, spontan kontrahierende Region am Übergang von der Pars epididymica zur Pars libera.
Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass neben dem distalen Nebenhodenschweif (Segment 19) vor allem die starken Kontraktionen im Bereich der Pars epididymica für den spermienaustreibenden Prozess von Bedeutung sind. Denkbar wäre es somit, dass sowohl eine Beeinflussung des adrenergen als auch des OT-Signalwegs für die Therapie von Ejakulationsstörungen genutzt werden könnte. Dies bedarf jedoch weiterer Untersuchungen.

Mehr Informationen
Reihe Edition Scientifique
ISBN 9783835972551
Erscheinungsdatum 04.09.2025
Genre Medizin/Zahnheilkunde
Verlag VVB Laufersweiler Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post