Prisse d'Avennes. Egyptian Art

592 Seiten, Hardcover
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliotheca Universalis
ISBN 9783836565004
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 30.01.2018
Genre Kunst
Verlag TASCHEN
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


In seiner leidenschaftlichen Bewunderung für die grandiosen Fähigkeiten der altägyptischen und orientalischen Künstler leistete der französische Orientalist, Schriftsteller und Künstler Émile Prisse d’Avennes (1807–1879) Bahnbrechendes auf dem Gebiet der Ägyptologie. Schon als Jugendlicher träumte er davon, den Orient zu erkunden, mit 19 machte er sich erstmals auf den Weg und besuchte Griechenland, Palästina und Indien. In den folgenden 40 Jahren bereiste er Syrien, die Arabische Halbinsel und Persien und lebte einige Zeit in Ägypten und Algerien. Ägypten erkundete Prisse d’Avennes, in arabische Gewänder gekleidet, unter dem Namen Idris Effendi. Als Erforscher der altägyptischen und islamischen Kulturen schrieb er später in seiner Geschichte der ägyptischen Kunst: „Ich habe die elegantesten Vorlagen ausgewählt, diejenigen, deren Gestalt eine sehr genaue Vorstellung vermittelt vom Geschmack und Luxus dieser Zeit, als die ägyptische Kunstfertigkeit sich auf dem Gipfel ihrer Brillanz befand.“


Im Jahr 1844 reiste Prisse d’Avennes von Alexandria nach Frankreich, wo er drei Jahre später die
Monuments égyptiens
(Ägyptische Baudenkmäler) veröffentlichte. Dieser Band enthält 51 Tafeln, die auf Zeichnungen basieren, die er während seiner Zeit in Ägypten angefertigt hatte. Nach einem erneuten Aufenthalt in Nordafrika kehrte er 1860 wieder nach Paris zurück, mit den Früchten seiner zahlreichen Reisen im Gepäck: Hunderte von Foliozeichnungen, Fotografien, Skizzen, Karten und 400 Metern an Basreliefs. Fasziniert von der Symmetrie, Komplexität und Opulenz der ägyptischen Kunst, griff er auf diesen gewaltigen Fundus zurück, um Sammelwerke zur Kunst und Architektur zu schaffen, in die er seine Forschungen zum historischen, gesellschaftlichen und religiösen Kontext ebenso einfließen ließ wie seine Untersuchungen von Originaldokumenten. 1878/79 erschien in Paris unter dem Titel Histoire de l’art égyptien (Geschichte der ägyptischen Kunst) sein vollständiges Kompendium, das 159 beeindruckende Tafeln zur ägyptischen Kunst enthält.


Diese außergewöhnlichen Tafeln zu Architektur, Skulptur, Malerei und Kunstgewerbe werden hier erstmals in einem handlichen Band vereint und vollständig veröffentlicht.


Mehr Informationen
Reihe Bibliotheca Universalis
ISBN 9783836565004
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 30.01.2018
Genre Kunst
Verlag TASCHEN
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post