Die kleine Raupe Nimmersatt

Papierausgabe
32 Seiten, Hardcover, ab 3 Jahre
€ 17.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783836942591
Erscheinungsdatum 01.02.1998
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Gerstenberg Verlag
Empf. Lesealter ab 3 Jahre
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18 - 20 | DE-31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen - und wird fündig. Sie frisst sich von Montag bis Sonntag Seite für Seite durch einen Berg von Leckereien, bis sie endlich satt ist. Nun ist die Zeit gekommen, sich einen Kokon zu bauen, und nach zwei Wochen des Wartens schlüpft aus ihm ein wunderschöner Schmetterling.
Die Kleinsten spielen mit der Kleinen Raupe Nimmersatt, indem sie ihre Fingerchen durch die gestanzten Raupenfraßlöcher stecken. Etwas größere Kinder entdecken mit ihr die Wochentage, Früchte, Zahlen und die Metamorphose in der Natur. Und jeder liebt ihre geheime Hoffnungsbotschaft, die ihr Schöpfer Eric Carle so beschreibt: »Ich kann auch groß werden. Ich kann meine Flügel (meine Talente) auch ausbreiten und in die Welt fliegen.«
Die kleine Raupe Nimmersatt besticht nicht zuletzt durch ihre farbenfrohen collageartigen Illustrationen und ihre besondere Ausstattung mit zum Teil verkürzten Seiten und Lochstanzungen. Seit Jahrzehnten ist sie ein Klassiker der Kinderliteratur und mit über 50 Millionen Exemplaren eines der meistverkauften Bilderbücher der Welt.

Mehr Informationen
ISBN 9783836942591
Erscheinungsdatum 01.02.1998
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Gerstenberg Verlag
Empf. Lesealter ab 3 Jahre
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18 - 20 | DE-31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Hat der Bücherwurm ausgefressen?

Petra Sturm in FALTER 50/2010 vom 17.12.2010 (S. 20)

Die Frühsozialisierung des Lesers ist momentan ein Politikum. Dazu gibt es einen wunderbaren Kinderbuchklassiker, der bestens zur aktuellen Bildungsdebatte passt: "Die kleine Raupe Nimmersatt". Das Geschöpf des Deutsch-Amerikaners Eric Carle wurde schon einmal als gesellschaftspolitische Symbolfigur gebraucht. Florian Illies hat letztes Jahr zum 40-jährigen Jubiläum der erfolgreichen, gefräßigen Raupe die deutsche Nachkriegsgeneration wiedererkannt, die sich unermüdlich und begierig wieder hinaufkämpfte. Heute geht es um die Rettung des wissbegierigen Bücherwurms. Einst harmlos-niedliche Verkörperung des lesehungrigen (jungen) Menschen, steckt der Wurm mittlerweile im Bildungssystem selbst. Zumindest in Österreich. Die allgemeine Lesefähigkeit ist löchrig, die Stimmung madig. Das bibliophile Insekt müsste Kindern und Schülern erst wieder zum positiven Vorbild werden. Also warum nicht den freundlichen, allbekannten Wurm nehmen, ihn zur Identifikationsfigur einer neuen Lesekultur aufbauen und alsbald ein Buch futtern lassen? Als "Raupe Nimmersatt" in der nächsten Auflage, speziell für den österreichischen Markt. Gestanzte Löcher im Buch waren 1969 ein Novum, Wissenslöcher sind es mittlerweile leider nicht mehr. Beißen wir uns gemeinsam durch.

weiterlesen
Über den Autor

Eric Carle wurde 1929 in Syracuse, New York, als Kind deutscher Auswanderer geboren. 1935 kehrt er mit seiner Familie nach Stuttgart zurück, wo er später ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste absolviert. Carle verweilt nicht lange in Deutschland - 1952 zieht es ihn zurück in die USA, wo er als Grafiker für die New York Times arbeitet. Eric Carle ist folgend als freischaffender Grafiker und Illustrator tätig und entwickelt schließlich eigenes Interesse am Kinderbuch. 1968 wird sein erstes eigenes Bilderbuch "1, 2, 3 ein Zug zum Zoo" veröffentlicht. Mit seinem Folgewerk "Die kleine Raupe Nimmersatt" erzielt Carle große internationale Erfolge als Kinderbuchautor und -illustrator. Alleine dieses Buch zählt 50 Millionen verkaufte Exemplare weltweit. Im Jahr 2001 wird dem Autor und Illustrator das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für sein künstlerisches Schaffen und die Vermittlung zwischen Kulturen verliehen. Eric Carle veröffentlichte bisher über 70 mehrfach ausgezeichnete Bücher, darunter sein neuestes Kinderbuch "Ein Kuss für den kleinen Käfer Immerfrech".

Alle Bücher von Eric Carle
Mehr Bücher von Eric Carle
Alle Bücher von Eric Carle