✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Jakob hört das Meer rauschen, wenn er seine Muschel ans Ohr hält. Und wenn er die Augen schließt, kann er es sogar sehen. Als er mit der Muschel auf dem Klettergerüst zwischen den Hochhäusern sitzt, taucht ausgerechnet Jonas auf. Jonas mit den teuren Sportschuhen und den coolen Sprüchen, der ihn immer ärgert. Prompt schnappt er sich Jakobs Muschel. Nach einem Blick nach unten klammert Jonas sich allerdings erst mal mit beiden Händen am Gerüst fest. Jakob schließt die Augen und plötzlich kann er ihn sehen - Jonny, den Freibeuter, den Schrecken der Meere. Mit der Warze auf der Nase sieht er Jonas ziemlich ähnlich. Doch das Piratenschiff gerät in einen Sturm und geht unter. Leider können nicht alle Seeräuber schwimmen... Und wie ist das mit Jonas?
Mehr Informationen
ISBN
9783836956482
Erscheinungsdatum
28.01.2019
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Jakob ist gerade aus dem Urlaub an der Ostsee zurückgekommen. Mit im Gepäck hat er eine Perlmuttmuschel. Opa Kamphus, der alte Vermieter der Ferienwohnung, hat ihm verraten: „Einfach büsschen ans Ohr halten, mien Jung, schon hörst du dat Meer drin rauschen. Und du siehst dat sogar – mit zu’en Augen. Allererste Sahne!“ Zu Hause bleibt die Muschel stumm. Also versucht der Junge sein Glück im Freien.
Am Spielplatz der Hochhausanlage hält Jakob sich die Muschel ans Ohr – doch was er hört, ist keineswegs Meeresrauschen, sondern Jonas, der Quälgeist aus seiner Klasse: „Hey, Gonzo! Warte, du Opfer: Ich komme!!!“ Vier Wochen hatte Jakob seine Ruhe gehabt, jetzt teilen sie sich wieder ein Revier.
Kann sein Souvenir ihm dabei helfen, den rüpelhaften Angeber Jonas ein bisschen erträglicher zu machen? Tatsächlich: Die Muschel spricht. Die Frage ist nur, ob auch der ungehobelte Jonas ihre Stimme vernehmen kann. Jens Sparschuh (geboren 1950) blickt auf eine lange Bibliografie zurück, mit „Der Zimmerspringbrunnen“ (1995) schrieb er einen Wendeklassiker für Erwachsene. „Jakobs Muschel“ ist ein angenehm zeitloses Buch für Volksschüler, das sich als Hymne auf die Fantasie und auf die Kraft des Erzählens lesen lässt. Es zeigt: Auch ganz unterschiedliche Menschen können sich zusammenraufen.