✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
"Ich hatte seit meiner ersten Jugend den glühenden Wunsch nach einer Reise in entfernte Länder." Reiselust, unstillbarer Wissensdurst - und eine Energie, die für zwei Leben gereicht hätte: Alexander von Humboldt war der größte Reisende und berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. Der "wahre Entdecker Amerikas" kletterte auf die höchsten Vulkane, befuhr unbekannte Flüsse, erkundete Flora und Fauna exotischer Länder, beflügelte Zeitgenossen wie Goethe und Darwin und stand im Austausch mit dem amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson und dem Freiheitskämpfer Simón Bolívar.
Mehr Informationen
ISBN
9783836959995
Erscheinungsdatum
25.06.2018
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Geschichte, Politik
Alexander von Humboldt war der erste Wissenschaftspopularisierer. Zu seinen frei gehaltenen Vorträgen in Berlin über seine Forschungsreisen in Nord- und Südamerika kamen zuerst hunderte, dann tausende Zuhörer aller Schichten. Der berühmteste Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts vermag auch heute noch zu faszinieren, obwohl seine Eltern mit seinen Leistungen als Schüler gar nicht zufrieden waren. Aber Alexander machte seine Leidenschaft für Tiere, Pflanzen und die Natur zum Beruf oder vielmehr Lebensinhalt. „Ich hatte seit meiner ersten Jugend den glühenden Wunsch nach einer Reise in entfernte Länder.“ Zusammen mit seinem Freund Aimé Bonpland macht er sich auf zu seiner ersten Weltreise, über Teneriffa nach Venezuela. Weitere Stationen sind die Anden und Mexiko. Als Alexander nach Sibirien aufbricht, ist er bereits 60, aber gesund und fit wie eh und je. Diese großzügig angelegte Reisebiografie mit dem informativen Text von Volker Mehnert gewinnt Leben und Anschaulichkeit durch die Illustrationen von Claudia Lieb. Lieb hat in Münster und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt in München und arbeitet dort in einer Ateliergemeinschaft als Illustratorin und Grafikerin. Im Gerstenberg Verlag erschien von ihr „Die wunderbaren Reisen des Marco Polo“. Ein Grund, sich auch diesen von ihr bebilderten Band anzuschaffen, der zahlreiche Preise gewonnen hat.