Swing High

Tanzen gegen den Sturm
224 Seiten, Hardcover, ab 14 Jahre
€ 16.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783836961059
Erscheinungsdatum 31.01.2022
Genre Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
Verlag Gerstenberg Verlag
Empf. Lesealter ab 14 Jahre
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18 - 20 | DE-31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Hamburg, Sommer 1939. Während der Zweite Weltkrieg immer näher rückt, versuchen der 16-jährige Henri und seine Freunde, den Alltag auszublenden. Man trifft sich im Schwimmbad oder im Park, einer hat immer ein Grammophon dabei – und dann wird gehottet bis zum Abwinken! Die neue Jazzmusik begeistert die »Swingheinis« mit ihrer ausgelassenen Lebensfreude. Den Nazis ist sie allerdings ein Dorn im Auge.Schon bald wird die Polizei auf die unangepassten Jugendlichen aufmerksam. Eines Nachts schnappt die Falle für Henri zu und er findet sich im Dunkeln eines Gestapokellers wieder …
Der Roman fußt auf Berichten über die Hamburger Swingjugend 1939 bis 1941 und erzählt packend von einem Aufwachsen inmitten des Zweiten Weltkriegs.

Mehr Informationen
ISBN 9783836961059
Erscheinungsdatum 31.01.2022
Genre Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
Verlag Gerstenberg Verlag
Empf. Lesealter ab 14 Jahre
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18 - 20 | DE-31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Von der Kunst des Überlebens in Kriegszeiten

Kirstin Breitenfellner in FALTER 22/2022 vom 03.06.2022 (S. 31)

Darf man in Kriegszeiten sein Leben genießen? Das fragt sich der 15-jährige Henri im August 1939. Seine Freunde und er sind Fans von Louis Armstrong und den Mills Brothers und sie tanzen für ihr Leben gern Swing - mittlerweile auch, um den Nazis eine lange Nase zu drehen.

Den strammen Jungs von der Hitlerjugend sind die Bürgerkinder, die wie Henri nach England auf Urlaub fahren, Plattenspieler besitzen und Partys in den Villen ihrer Eltern feiern, mit ihrem "undeutschen Tun" tatsächlich ein Dorn im Auge. Sie lauern ihnen auf, verprügeln und verpfeifen sie. Dann beginnt der Krieg, Hanna und Edu, die Juden sind, müssen fliehen, andere werden eingezogen und verwundet oder desertieren, wie der Bruder von Inge, Henris erster Freundin.

Auf der zweiten Handlungsebene sitzt Henri mit dem Kommunisten und Arbeitersohn Robby im März 1941 in Gestapo-Haft. Ihre Gespräche bieten Anlass zu reflektieren, was politischer Widerstand genau bedeutet. Ja, gibt Robby am Schluss zu, auch Tanzen oder eine Protestaktion am Bahnhof, wo eine fiktive Delegation den "Feind", nämlich Engländer, empfängt, könne eine Form des Widerstands sein. Ihr setzt dieser spannende Roman ein Denkmal.

weiterlesen