Eine Geschichte macht Geschichten
Ein Schriftsteller sitzt an seinem Schreibtisch, vor sich ein leeres Blatt Papier. Die Stunden vergehen, das Blatt bleibt leer. Da beschließt er, nach draußen zu gehen. Vielleicht findet er dort irgendwo die Geschichte, auf die er so sehr wartet? Er trifft einen Jungen hoch oben in den Baumkronen. Und ein Mädchen, leichter als Luft. Und eine Frau, die nicht an Geschichten glaubt ...
Eine hintersinnige, poetische und witzige Geschichte über das Abenteuer des Geschichtenerfindens, kongenial ins Bild gesetzt von Øyvind Torseter. Für alle kleinen und großen Geschichtensucher, -erzähler und -erfinder.
Eine Hommage an die Bücher
Ein Schriftsteller sitzt vor einem weißen Blatt und kann nicht schreiben. Nach vier Tagen geht er hinaus an die frische Luft und begegnet einer Frau an einem Fenster, einer Katze in einem Abfallkübel, einem Buben in einer Baumkrone und einem Mädchen auf einer Wippe. Wie lautet noch einmal das Sprichwort? Die echten Geschichten liegen auf der Straße! Hier wird es parabelhaft umgesetzt.
Denn zurück in seiner Mansarde ist die Schreibblockade wie weggeblasen, aber das Gleiche passiert auch der nun entstehenden Geschichte, die Blatt für Blatt aus dem Fenster fliegt. Eine Ode an die Fantasie und an das Schreiben des 2018 verstorbenen norwegischen Autors Tor Fretheim, kongenial illustriert mit filigranen, zarten, um nicht zu sagen zärtlichen Zeichnungen und Collagen von Øyvind Torseter.
Kirstin Breitenfellner in Falter 27/2022 vom 08.07.2022 (S. 30)
ISBN | 9783836961172 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 24.01.2022 |
Umfang | 48 Seiten |
Genre | Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre |
Format | Hardcover |
Verlag | Gerstenberg Verlag |
Empf. Lesealter | ab 8 Jahre |
Übersetzung | Maike Dörries |
Illustrationen | Øyvind Torseter |