Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Ökonomien der Zurückhaltung
Kulturelles Handeln zwischen Askese und Restriktion
388 Seiten, Taschenbuch
€ 33.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837612608 |
Erscheinungsdatum | 27.07.2010 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Barbara Gronau, Alice Lagaay |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Es gibt kulturelle, ästhetische und politische Handlungsformen, die einer Ökonomie der Zurückhaltung folgen. Handlung erscheint hier nicht nur als freiwilliges, affirmatives Tun, sondern auch als Zusammenspiel von Sich-Zurückhalten (Zaudern, Zögern, Diskretion) und Zurückgehalten-Werden (Nicht-Können, Nicht-Dürfen). Die interdisziplinären Beiträge des Bandes untersuchen ein diskursives Feld entlang der Begriffe Abstinenz, Diskretion, Reserviertheit und Beschränkung mit einem doppelten Fokus: der Askese als innerer, selbst auferlegter Zurückhaltung und der Restriktion als äußerem Zurückgehalten-Werden. Mit Beiträgen u.a. von Giorgio Agamben, Bazon Brock, SybilleKrämer, Thomas Macho und Joseph Vogl.
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837612608 |
Erscheinungsdatum | 27.07.2010 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Barbara Gronau, Alice Lagaay |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?