Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Improvisieren
Paradoxien des Unvorhersehbaren. Kunst – Medien – Praxis
240 Seiten, Taschenbuch
€ 27.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837612745 |
Erscheinungsdatum | 27.01.2010 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Hans-Friedrich Bormann, Gabriele Brandstetter, Annemarie Matzke |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Improvisieren hat Konjunktur. Was seit jeher ein wichtiges Merkmal aller künstlerischen Praxis war, wird gegenwärtig zu einem Vorbild für flexible und kreative Arbeitsformen außerhalb der etablierten Beschäftigungsverhältnisse erklärt.Grund genug, das Konzept selbst noch einmal zu befragen, seine Voraussetzungen und Bedingungen zu untersuchen. Dieser Band versammelt Beiträge aus Philosophie, Literatur-, Medien-, Musik- und Theaterwissenschaft, die von dem problematischen Status des Improvisierens ausgehen: Welche besonderen Anforderungen stellt es? Welche Kategorien für seine Beschreibung und seine Beurteilung gibt es? Und welche Rolle spielt das Publikum dabei?
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837612745 |
Erscheinungsdatum | 27.01.2010 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Hans-Friedrich Bormann, Gabriele Brandstetter, Annemarie Matzke |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?