Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die urbane Revolution
Henri Lefèbvres Philosophie der globalen Verstädterung
320 Seiten, Taschenbuch
€ 30.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837615111 |
| Erscheinungsdatum | 14.06.2010 |
| Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | transcript |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Als 1970 Henri Lefèbvres »La révolution urbaine« (»Die Revolution der Städte«) erscheint, ist die Stadt als komplexes Phänomen vor allem soziologisch untersucht worden. Lefèbvre hingegen definierte die Stadt als »Œuvre« – als Ausdruck menschlicher Kreativität, die im Laufe der Entwicklung an Authentizität verloren hat – und charakterisierte die Verstädterung als dialektisch ablaufenden Prozess mit unbestimmtem Ausgang.Fernand Mathias Guelf zeigt, dass die Verbindung von Revolution und Urbanisierung – als »strategische Hypothese« und Perspektive – für die Hoffnung auf eine neue Qualität des menschlichen Zusammenlebens steht.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837615111 |
| Erscheinungsdatum | 14.06.2010 |
| Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | transcript |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?