Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Kulturgrenzen in postimperialen Räumen
Bosnien und Westukraine als transkulturelle Regionen
350 Seiten, Taschenbuch
€ 33.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837617771 |
Erscheinungsdatum | 06.02.2013 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Alexander Kratochvil, Renata Makarska, Katharina Schwitin, Annette Werberger |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder.Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden zwischen historisch gewachsenen und aktuellen Phänomenen der Transkulturalität nach.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837617771 |
Erscheinungsdatum | 06.02.2013 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Alexander Kratochvil, Renata Makarska, Katharina Schwitin, Annette Werberger |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?