Lebensmodell Diaspora

Über moderne Nomaden
280 Seiten, Taschenbuch
€ 25.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kultur und soziale Praxis
ISBN 9783837618723
Erscheinungsdatum 05.03.2012
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag transcript
Herausgegeben von Isolde Charim, Gertraud Auer Borea
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
transcript Verlag
Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld
live@transcript-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Dynamik der globalen Ökonomie erzeugt eine zusehends grenzenlose Mobilität. Während die Standorte dem Sog der Flexibilisierung folgen können, sind die darin befangenen Menschen nach wie vor an fixe, ›geerdete‹ Identitätskonzepte gebunden. Unsere nationalstaatlichen Kulturen verfügen jedoch über keine mentalen Reserven für das Leben moderner Nomaden.Dieses Buch – eine Art ›geistige Ölbohrung‹ – begibt sich auf die Suche nach solch einer Ressource. Die Beiträge gehen dabei vom Konzept der Diaspora aus – nicht als Synonym für Leid und Vertreibung, sondern als reicher Erfahrungsschatz.Globales Denken am Puls der Zeit.Mit Beiträgen u.a. von Benedict Anderson, Zygmunt Bauman, Homi K. Bhabha, Tony Judt und Gayatri C. Spivak.

Mehr Informationen
Reihe Kultur und soziale Praxis
ISBN 9783837618723
Erscheinungsdatum 05.03.2012
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag transcript
Herausgegeben von Isolde Charim, Gertraud Auer Borea
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
transcript Verlag
Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld
live@transcript-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Der Fremde als Unsicherheit

Wolfgang Zwander in FALTER 24/2012 vom 15.06.2012 (S. 20)

Niemand weiß, warum, doch irgendwann ist der Mensch sesshaft geworden. Die Folge davon ist die nationalstaatliche Kultur. Dass aber das Konzept von Staat und Nation die Wirklichkeit in ein zu enges Korsett zwängt, zeigt der Sammelband "Lebensmodell Diaspora". Um zu überleben oder ihr Leben zu verbessern, sind Millionen von Menschen quer über den Globus unterwegs.
Bekannte Autoren wie Zygmunt Bauman, Tony Judt, Saskia Sassen oder Timothy Snyder berichten über ihre Erfahrungen mit dem Nomadenleben und der Fremde. Für die Herausgeberinnen Isolde Charim und Gertraud Auer Borea bedeutet das Wort Diaspora "reicher Erfahrungsschatz". Für Bauman hingegen ist der Fremde die "personifizierte Unsicherheit"; und Städte wie Wien oder London, in denen bis zu 70 Diasporagemeinden leben, seien soziale Auffangbecken für Probleme aus aller Herren Länder. Gute Anregungen, wie wir diese Verschiedenheit meistern könnten, finden sich im Buch.

weiterlesen