Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Philosophie und die Potenziale der Gender Studies
Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie
346 Seiten, Taschenbuch
€ 30.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837621525 |
| Erscheinungsdatum | 08.11.2012 |
| Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Hilge Landweer, Catherine Newmark, Christine Kley, Simone Miller |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. »Geschlecht« wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Probleme öffnen: auf Vernunft, Macht, Handeln, Gerechtigkeit, Demokratie. Die Texte zur politischen Theorie, Ethik, Anthropologie und Metaphilosophie, die der Band vereint, wollen in diesem Sinne das kritische Potenzial der Gender Studies für die Philosophie nutzen.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837621525 |
| Erscheinungsdatum | 08.11.2012 |
| Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Hilge Landweer, Catherine Newmark, Christine Kley, Simone Miller |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?