Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Digitale Subjekte
Praktiken der Subjektivierung im Medienumbruch der Gegenwart
300 Seiten, Taschenbuch
€ 25.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837622522 |
Erscheinungsdatum | 06.12.2013 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Tanja Carstensen, Christina Schachtner, Heidi Schelhowe, Raphael Beer |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gehen junge Menschen mit den Herausforderungen der digitalen Medien um, wie verändern sich ihr Alltag und ihre Lebenswirklichkeiten? Im Kontext der gegenwärtigen gesellschaftlichen, medien- und technikbasierten Umbrüche bilden sich neue Subjektformen heraus. Anhand von Analysen der zentralen gesellschaftlichen Felder Arbeit, Lernen und Kommunikation zeigen die Beiträge dieses Bandes, welche neuen Praktiken – und damit auch neue Selbst- und Weltbilder – Subjekte im Umgang mit digitalen Medien entwickeln.
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837622522 |
Erscheinungsdatum | 06.12.2013 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Tanja Carstensen, Christina Schachtner, Heidi Schelhowe, Raphael Beer |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?