Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Kunst. Theorie. Aktivismus.
Emanzipatorische Perspektiven auf Ungleichheit und Diskriminierung
238 Seiten, Taschenbuch
€ 30.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837626209 |
Erscheinungsdatum | 18.05.2015 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Alexander Fleischmann, Doris Guth |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Dieser Band liefert Impulse für die Bekämpfung von Ungleichheit und Diskriminierung, indem er die Überschneidungen der oftmals als getrennt betrachteten Felder Kunst, Theorie und Aktivismus in den Mittelpunkt rückt.Aus diesem Blickwinkel werden Machtasymmetrien entlang und zwischen sozialen Kategorisierungen – wie Geschlecht, sexuelle Orientierung, Klasse, (Dis-)Ability und vermeintliche ethnische Zugehörigkeit – in Frage gestellt. Die Beiträge führen unterschiedliche Wissensformen zusammen und zeigen auf, wie sich entsprechende Praxen in den letzten Jahren ausdifferenziert haben und wie sie für die Ziele emanzipatorischer Bewegungen nutzbar gemacht werden können.
Reihe | Kultur- und Medientheorie |
---|---|
ISBN | 9783837626209 |
Erscheinungsdatum | 18.05.2015 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Alexander Fleischmann, Doris Guth |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?