Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das Jahr 1913
Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs
288 Seiten, Taschenbuch
€ 28.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Histoire |
---|---|
ISBN | 9783837627879 |
Erscheinungsdatum | 08.09.2014 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Detlev Mares, Dieter Schott |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
In den Jahren kurz vor dem Ersten Weltkrieg traten zentrale Prozesse eines gesellschaftlichen Durchbruchs zur Moderne klar hervor: Die Jugendbewegung organisierte sich reichsweit beim Zusammentreffen auf dem Hohen Meißner im Oktober 1913; in der Architektur manifestierte sich die Moderne in wegweisenden Bauten; die Frauenbewegung forderte männliche Dominanz in Politik und Gesellschaft heraus; die Zeitgenossen begannen, ihre eigene Epoche als »Moderne« wahrzunehmen.Dieser Band untersucht den kulturellen und gesellschaftlichen Aufbruch am Vorabend des Ersten Weltkriegs an zentralen Beispielen und fragt nach Brüchen und Kontinuitäten über den Krieg hinaus.
Reihe | Histoire |
---|---|
ISBN | 9783837627879 |
Erscheinungsdatum | 08.09.2014 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Detlev Mares, Dieter Schott |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?