Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kultur und soziale Praxis |
---|---|
ISBN | 9783837627954 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2014 |
Genre | Pädagogik/Allgemeines, Lexika |
Verlag | transcript |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Rassismus gilt in Deutschland gemeinhin als Ausnahmephänomen, das nur am rechten Rand der Gesellschaft auftritt. Ein solches Verständnis ignoriert jedoch, dass er ein bedeutsamer Teil gesellschaftlicher Wirklichkeit ist und sich vielfältig manifestiert.Ausgehend von den Perspektiven Jugendlicher, die Rassismus erfahren, bietet Wiebke Scharathow einen Einblick in die Alltäglichkeit des Rassismus. Die Studie rekonstruiert, was Rassismus für diese Jugendlichen bedeutet, auf welche gesellschaftlichen Verhältnisse und sozialen Bedingungen ihre Erfahrungen verweisen, mit welchen Herausforderungen sie in Anbetracht ungleicher Machtverhältnisse konfrontiert sind und wie sie mit Rassismus angesichts beengender und riskanter Handlungsbedingungen umgehen.
Reihe | Kultur und soziale Praxis |
---|---|
ISBN | 9783837627954 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2014 |
Genre | Pädagogik/Allgemeines, Lexika |
Verlag | transcript |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?