Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Metageschichte der Architektur
Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker
318 Seiten, Taschenbuch
€ 30.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Architekturen |
---|---|
ISBN | 9783837629446 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2014 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Unterstützt von | Alberto Alessi, Uli Matthias Herres, Urs Meister, Holger Schurk, Peter Staub |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Was ist Architekturgeschichte und wie kann diese vermittelt werden? Wie lassen sich angehende Architekten für die Geschichte der Architektur interessieren, um sich selbst verorten und den eigenen Standort bestimmen zu können?In diesem Buch wird die Architekturgeschichte im Spiegel der Theorie der Kunstgeschichte besprochen sowie die Relativität der Architekturgeschichtsschreibung anhand von vier Geschichten zum Wer, Was, Wie und Wieso der Architektur verdeutlicht.Andri Gerber kann so eine zeitgemäß strukturierte Theorie der Geschichte vorstellen – eine »Metageschichte«, die ein Wissen schafft, das dem Architekten in seiner Arbeit eine Bezugnahme auf die Geschichte erlaubt.
Reihe | Architekturen |
---|---|
ISBN | 9783837629446 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2014 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Unterstützt von | Alberto Alessi, Uli Matthias Herres, Urs Meister, Holger Schurk, Peter Staub |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?