Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Narrative von Männlichkeit und Gewalt
318 Seiten, Taschenbuch
€ 36
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Lettre |
---|---|
ISBN | 9783837632668 |
Erscheinungsdatum | 12.09.2016 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Uta Fenske, Gregor Schuhen |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft.Angesichts aktueller Gender-Debatten und der soziokulturellen Dimension von Gewalt problematisiert der interdisziplinär ausgerichtete Band diese Auffassung von männlicher Gewalt- und Dominanzlogik. In einem historischen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart gehen die Beiträge soziohistorischen Bedingungsstrukturen sowie typischen Narrativen um den Konnex von Männlichkeit und Gewalt nach.
Reihe | Lettre |
---|---|
ISBN | 9783837632668 |
Erscheinungsdatum | 12.09.2016 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Uta Fenske, Gregor Schuhen |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?