Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Orientalismus und demokratische Öffentlichkeit
Antimuslimischer Rassismus aus Sicht postkolonialer und neuerer kritischer Theorie
444 Seiten, Taschenbuch
€ 41.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Postcolonial Studies |
---|---|
ISBN | 9783837635904 |
Erscheinungsdatum | 24.08.2016 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Seit Jahren wird in politischer Öffentlichkeit und Wissenschaft heftig darüber gestritten, welches Sprechen über den Islam als legitimer Teil demokratischer Debatten zu betrachten ist und welches nicht. Diese Konflikte nimmt Floris Biskamp als Ausgangspunkt für eine theoretische Diskussion von Aushandlungen kultureller Differenz in der demokratischen Öffentlichkeit. Er legt dar, unter welchen Verkürzungen die gängigen Konzepte von Islamophobie, Islamfeindschaft und antimuslimischem Rassismus leiden. Um diese zu überwinden, entwickelt er vor dem Hintergrund von neuerer kritischer Theorie und postkolonialer Theorie ein Konzept von Rassismus als systematisch verzerrtem Kommunikationsverhältnis.
Reihe | Postcolonial Studies |
---|---|
ISBN | 9783837635904 |
Erscheinungsdatum | 24.08.2016 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?