Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Zum Umgang mit Migration
Zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung
318 Seiten, Taschenbuch
€ 34
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837637366 |
Erscheinungsdatum | 29.11.2017 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Ursula Gross-Dinter, Florian Feuser, Carmen Ramos Méndez-Sahlender |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Worüber sprechen wir, wenn wir von Migration sprechen? Der überhitzten Debatte über Migrantenströme fehlt inzwischen die notwendige Gelassenheit, um aus dem Empörungsmodus herauszutreten. Das ist aber notwendig, um zukunftsfähige Lösungen für die Praxis zu erarbeiten. Gelungene Kommunikation als Vorbedingung nimmt dabei eine zentrale Position ein. Dieser Band setzt deshalb den Fokus auf unterschiedliche Aspekte des Faktums Migration, um sowohl den Status quo als auch die Bedingungen für erfolgversprechende Wege in die Zukunft auszuloten – sowohl in der theoretischen Reflexion als auch in der praktischen Anwendung.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837637366 |
Erscheinungsdatum | 29.11.2017 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Ursula Gross-Dinter, Florian Feuser, Carmen Ramos Méndez-Sahlender |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?