Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur
198 Seiten, Taschenbuch
€ 36
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Lettre |
---|---|
ISBN | 9783837639483 |
Erscheinungsdatum | 29.07.2019 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Christel Baltes-Löhr, Beate Petra Kory, Gabriela Sandor |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Migration und Exil in der deutschsprachigen Literatur sind Themen dieses Bandes. Vor dem Hintergrund der theoretischen Figur des Kontinuums fokussieren die Beiträge insbesondere Aspekte der Erinnerung und Identität. Neben den Romanen Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck, Hiob von Joseph Roth und Joseph und seine Brüder von Thomas Mann als bedeutende Beispiele für Exilliteratur wird der Zusammenhang zwischen Erinnerungs- und Identitätsverlust anhand der Texte von W.G. Sebald nachgezeichnet. Auch zeitgenössische Autor_innen mit Migrationserfahrung wie Sasa Stanisic, Abbas Khider und Osman Engin werden vorgestellt.
Reihe | Lettre |
---|---|
ISBN | 9783837639483 |
Erscheinungsdatum | 29.07.2019 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Christel Baltes-Löhr, Beate Petra Kory, Gabriela Sandor |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?