Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Behinderung als Praxis
Biographische Zugänge zu Lebensentwürfen von Menschen mit ›geistiger Behinderung‹
296 Seiten, Taschenbuch
€ 30.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Kultur und soziale Praxis |
---|---|
ISBN | 9783837639711 |
Erscheinungsdatum | 28.04.2017 |
Genre | Pädagogik/Allgemeines, Lexika |
Verlag | transcript |
Unterstützt von | Michael Börner |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Welche Alltagspraxen führen dazu, dass sich behinderte Identitäten ausbilden? Durch die Dokumentation der 16 Lebensgeschichten und -entwürfe von Menschen mit ›geistiger Behinderung‹ geht Hendrik Trescher der Frage nach, wie diese ihren Alltag erfahren.Er legt dar, wie diese Menschen in ihrem Lebenslauf immer wieder an Diskursteilhabebarrieren stoßen und so letztlich behindert werden. Wie komplex und gleichsam radikal wirkmächtig solche Barrieren sein können, zeigt er u.a. durch Aufdecken der Zusammenhänge zwischen Behinderung und der Funktionslogik von Hilfestrukturen, die – häufig auch in ihrer Ausprägung als pädagogische Protektorate – letztlich selbst behindernd wirken.
Reihe | Kultur und soziale Praxis |
---|---|
ISBN | 9783837639711 |
Erscheinungsdatum | 28.04.2017 |
Genre | Pädagogik/Allgemeines, Lexika |
Verlag | transcript |
Unterstützt von | Michael Börner |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?