Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837647457 |
Erscheinungsdatum | 19.06.2019 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Hajnalka Halász, Csongor Lörincz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Die künftigen Herausforderungen der Kulturwissenschaften können nur vor dem Hintergrund der geschichtlichen Betrachtung ihrer Sprach- und Medienbegriffe sichtbar und entsprechend formuliert werden. Diese Betrachtung lässt jedoch die Gegenüberstellung von Sprache und Technik und damit eine Reihe von Oppositionen fraglich erscheinen (Materialität vs. Immaterialität, Natur vs. Kultur, Leib vs. Sprache).Die Leitfrage des Bandes zielt daher auf Verflechtungen der Begriffe von Sprachlichkeit und Medialität, die diese in einem differenzierteren Licht zeigen. Hierbei wird der begriffsgeschichtliche, analytische und systematische Bogen von antiken über romantische und moderne bis zu zeitgenössischen Sprachbegriffen und ihren medialen Indizes gespannt.Mit Beiträgen von Georg Bertram, Natalie Binczek, Erhard Schüttpelz u.a.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837647457 |
Erscheinungsdatum | 19.06.2019 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Hajnalka Halász, Csongor Lörincz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?