Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Europas südliche Ränder
Interdisziplinäre Perspektiven auf Asymmetrien, Hierarchien und Postkolonialismus-Verlierer
290 Seiten, Taschenbuch
€ 51.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837649673 |
Erscheinungsdatum | 12.03.2020 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Monika Albrecht |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Auch postkoloniale Theorien üben ein Wissensregime aus, das »Verlierer« produziert – in diesem Fall die marginalisierten Länder des europäischen Südens, die auf der postkolonialen Weltkarte nicht vorkommen. Vom (post-)osmanischen Europa bis zum Mittelmeer als Fluchtraum für Migrant*innen aus dem globalen Süden diskutieren die Beiträger*innen des Bandes innereuropäische Asymmetrien aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Sicht. Ihr Blick auf politische Konstellationen umfasst dabei die EU-Außenpolitik im Mittelmeerraum, politische Debatten über die osmanischen Griechen in der deutschen Erinnerungspolitik und die Flüchtlingskrise im Spiegel des Videoprojekts »Incoming« des Fotografen Richard Mosse.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837649673 |
Erscheinungsdatum | 12.03.2020 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Monika Albrecht |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?