Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Emotionalisierung des Politischen
384 Seiten, Taschenbuch
€ 41.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837652789 |
| Erscheinungsdatum | 12.04.2021 |
| Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Paul Helfritzsch, Jörg Müller Hipper |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Nie war das Politische frei von Emotionen, jedoch scheint ihre Quantität und Geltung in der politischen Sphäre der Gegenwart stetig zuzunehmen. Hinweise darauf sind die zunehmende Präsenz emotionaler Debatten im medialen Bereich wie auch im alltäglichen Umgang miteinander. Ein Blick in die Zeitung oder in soziale Netzwerke scheint zu genügen, um zu erfahren, welchen Stellenwert Emotionen und Affekte in Diskussionen über politische Entscheidungen oder Problemstellungen einnehmen. Ob und inwiefern es eine signifikante Zunahme der Rolle der Emotionen im Bereich des Politischen gibt, erörtern die Beitragenden des Bandes mit unterschiedlichen Perspektiven.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837652789 |
| Erscheinungsdatum | 12.04.2021 |
| Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Paul Helfritzsch, Jörg Müller Hipper |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?