Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Rassismusforschung I
Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
380 Seiten, Taschenbuch
€ 40.1
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Gesellschaft der Unterschiede |
---|---|
ISBN | 9783837661507 |
Erscheinungsdatum | 13.02.2023 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Redaktionelle Beratung | Serpil Polat |
Herausgegeben von | Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Rassismus ist Realität – auch in der pluralen Gesellschaft Deutschlands. Doch was braucht es, um Rassismus zu erfassen, zu erforschen und politische sowie zivilgesellschaftliche Antworten auf ihn zu finden? Die Beiträger*innen liefern einen interdisziplinären Überblick zu grundlegenden Perspektiven, Theorien und Forschungsansätzen für eine zeitgemäße Rassismusforschung. Die im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen bieten unverzichtbare und einzigartige Erkenntnisse zu Ursachen, Ausmaß und Folgen des Rassismus in Deutschland.
Reihe | Gesellschaft der Unterschiede |
---|---|
ISBN | 9783837661507 |
Erscheinungsdatum | 13.02.2023 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Redaktionelle Beratung | Serpil Polat |
Herausgegeben von | Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?