Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Beschwerde führen
Systemkritik zwischen Engagement und Exzess
198 Seiten, Taschenbuch
€ 40.1
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Lettre |
---|---|
ISBN | 9783837666304 |
Erscheinungsdatum | 29.01.2024 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Rupert Gaderer, Juliane Prade-Weiss |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Sich zu beschweren gehört zu den üblichsten Formen der Alltagssprache. Zugleich ist das Vorbringen von Beschwerden ein zentrales Element der Aushandlung sozialer Systeme. In beiden Fällen changieren Beschwerden zwischen konstruktivem Engagement und destruktivem Exzess. Die Beiträger*innen aus der Literatur- und Medienwissenschaft untersuchen die Strukturlogik des Beschwerdeführens in Literatur, Film und anderen Medien und decken auf, wie dessen grundlegende Ambivalenz die Verhandlung von Sachfragen bestimmt. Dabei liegt der Fokus nicht nur darauf, über was, sondern auch darauf, wie Beschwerde geführt wird.
Reihe | Lettre |
---|---|
ISBN | 9783837666304 |
Erscheinungsdatum | 29.01.2024 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Rupert Gaderer, Juliane Prade-Weiss |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?