Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
|---|---|
| ISBN | 9783837667707 |
| Erscheinungsdatum | 11.05.2023 |
| Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Thomas Haipeter, Markus Helfen, Anja Kirsch, Sophie Rosenbohm |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Die Verletzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette ist bei global agierenden Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Mittlerweile sind solche Firmen allerdings durch die Gesetzgebung gefordert, nach der Idee der Corporate Social Responsibility Verantwortung für die Beschäftigten ihrer Zulieferer zu übernehmen. Die Beiträger*innen zeigen Hintergründe dieser Verpflichtung auf und stellen Instrumente zur Durchsetzung sozialer Standards vor. Zu diesen Instrumenten zählen globale Rahmenabkommen und Lieferkettengesetze ebenso wie CSR-Richtlinien und digitale Tools. Es zeigt sich, dass bei der Durchsetzung sozialer Standards vor allem Workers' Voice und Mitbestimmung zählen: Abhilfe ist nur möglich, wenn Missstände auch benannt werden.
| Reihe | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
|---|---|
| ISBN | 9783837667707 |
| Erscheinungsdatum | 11.05.2023 |
| Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Thomas Haipeter, Markus Helfen, Anja Kirsch, Sophie Rosenbohm |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?