Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837669626 |
Erscheinungsdatum | 11.01.2024 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Jasmin Assadsolimani, Gregor Nikolaus Matti, Philipp Pabst, Sönke Parpart, Philip Schwartz |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
In Literatur, Kunst und Populärkultur der fünfziger Jahre stößt man auf Unerwartetes und Faszinierendes. So dominiert im »Wirtschaftswunderland« Deutschland scheinbar das Leichte der Unterhaltung und des Konsums. Von intellektueller Seite dagegen klingen die Erinnerungen an Krieg, Holocaust und Nationalsozialismus mit schwerem Pathos nach. Wie passen diese Gegensätze zusammen? Die Beiträger*innen legen anhand häufig übersehener Kulturphänomene wie den Liebesgeschichten in der Illustrierten »Constanze« oder den Gedichten der jungen Münchnerin Dagmar Nick ein spannungsreiches Bild der BRD frei. Jenseits von eindimensionalen Zuschreibungen geben sie so neue Impulse für die kulturwissenschaftliche Erforschung der deutschen Nachkriegszeit.
Reihe | Edition Kulturwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783837669626 |
Erscheinungsdatum | 11.01.2024 |
Genre | Geisteswissenschaften allgemein |
Verlag | transcript |
Herausgegeben von | Jasmin Assadsolimani, Gregor Nikolaus Matti, Philipp Pabst, Sönke Parpart, Philip Schwartz |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?