Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Kritik des reaktionären Denkens
364 Seiten, Taschenbuch
€ 41.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837669794 |
| Erscheinungsdatum | 30.11.2023 |
| Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | transcript |
| Lieferzeit | Lieferbar ab November 2025 |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Reaktionäres Denken ist wieder in Mode. Aber was ist das eigentlich? Wodurch unterscheidet es sich von anderen Formen des Denkens? Und welche philosophischen Instrumente können gegen dessen erneutes Erstarken wirken? Robert Hugo Ziegler analysiert beispielhaft Autoren wie Jünger, Heidegger, Schmitt und Rand und schlägt einen systematischen Begriff des reaktionären Denkens vor. Damit entmystifiziert er eine Diskursform, die letztlich nur in der eigenen Mystifizierung besteht, und bezieht auch politisch Stellung gegen das Wiederaufleben der Reaktion.
| Reihe | Edition Moderne Postmoderne |
|---|---|
| ISBN | 9783837669794 |
| Erscheinungsdatum | 30.11.2023 |
| Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | transcript |
| Lieferzeit | Lieferbar ab November 2025 |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?