Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Neue Ökologie |
|---|---|
| ISBN | 9783837672992 |
| Erscheinungsdatum | 09.01.2025 |
| Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Elisabeth Süßbauer, Catharina Lüder |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Verpackungen sind ambivalent: Einerseits erfüllen sie vielseitige Funktionen und prägen dadurch unsere Versorgungs- und Ernährungsmuster, andererseits sind sie mit ihrer sehr kurzen Lebensdauer das Wegwerfprodukt schlechthin. Als Abfall verschmutzen sie nicht nur Ökosysteme, auch ihre Entsorgung oder ihr Recycling sind äußerst ressourcenintensiv. »Precycling«, also die Vermeidung von Verpackungsabfällen, ist daher ein wichtiges Anliegen in Wissenschaft und Praxis. Die Beiträger*innen geben einen Einblick in das komplexe Thema und fächern die Spannungsfelder auf. Dabei wird deutlich: Technische, soziale, ökonomische und regulative Ansätze müssen beim Precycling ineinandergreifen, um Verpackungsabfälle effektiv und nachhaltig zu reduzieren.
| Reihe | Neue Ökologie |
|---|---|
| ISBN | 9783837672992 |
| Erscheinungsdatum | 09.01.2025 |
| Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
| Verlag | transcript |
| Herausgegeben von | Elisabeth Süßbauer, Catharina Lüder |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?