Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Medialisierung der Kindheit im Nationalsozialismus
Topoi der Zugehörigkeit zur ›Volksgemeinschaft‹
330 Seiten, Taschenbuch
€ 50.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Pädagogik |
---|---|
ISBN | 9783837675528 |
Erscheinungsdatum | 13.06.2025 |
Genre | Geschichte/Allgemeines, Lexika |
Verlag | transcript |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Welches Bild von Kindheit liegt der Wissensordnung in den Fibeln des Nationalsozialismus zugrunde? Kristin Straube-Heinze und Carsten Heinze analysieren die ideologische Adaption des reformpädagogischen Kindheitsmythos und verdeutlichen die Funktion der Medialisierung von Kindheit für die »völkische Erziehung«. Durch die Pädagogisierung der normativen Ordnungsmuster von Zugehörigkeit sollte der Subjektivierungsprozess der lesen lernenden Kinder auf die »Volksgemeinschaft« ausgerichtet werden. Die dispositivanalytische Rekonstruktion des in den Fibeln dokumentierten Wissensregimes eröffnet umfassende Einblicke in die performativen Praktiken der Indoktrination.
Reihe | Pädagogik |
---|---|
ISBN | 9783837675528 |
Erscheinungsdatum | 13.06.2025 |
Genre | Geschichte/Allgemeines, Lexika |
Verlag | transcript |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen transcript Verlag Hermannstraße 26 | DE-33602 Bielefeld live@transcript-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?