Erich Fromm als Therapeut

Einblicke in seine psychoanalytische Praxis aus Sicht seiner Schüler
251 Seiten, Taschenbuch
€ 25.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837920024
Erscheinungsdatum 01.07.2009
Genre Psychologie/Sonstiges
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Rainer Funk
Vorwort Rainer Funk
Beiträge von Robert U. Akeret, Ralph Manning Crowley, Harold B. Davis, Marianne H. Eckardt, Arthur H. Feiner, Leonard Charles Feldstein, Rainer Funk, Sonia Gojman de Millán, George D. Goldman, Anna Gourevitch, Gerard D. Khoury, Jay S. Kwawer, Bernard Landis, Ruth M. Lesser, Michael Maccoby, Salvador Millán, Dale H. Ortmeyer, David E. Schecter, Jorge Silva Garcia, Edward S. Tauber
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Erich Fromm ist in erster Linie als Autor von »Die Kunst des Liebens« und »Haben oder Sein« bekannt. Weitgehend unbekannt hingegen ist er als praktizierender Psychoanalytiker. Seine eigene therapeutische »Technik« und sein Umgang mit Übertragung, Widerstand und Gegenübertragung unterschieden sich in vielem von der klassischen Psychoanalyse. Jedoch brachte er darüber so gut wie nichts zu Papier.

Diesen Mangel versucht Rainer Funk nun zu beheben. Er sammelte Beiträge und Erinnerungen von Fromms SchülerInnen, die ihn als psychoanalytischen Lehrer, Therapeuten, Supervisor und Freund kennengelernt haben, und ergänzte sie durch Vorträge aus seinem Nachlass, in denen Fromm von seiner besonderen therapeutischen Praxis sprach. Das Ergebnis ist kein Lehrbuch, aber ein Buch, aus dem man viel lernen kann - für die therapeutische Praxis und für die Beziehungsarbeit.

Mit Beiträgen von Robert U. Akeret, Ralph M. Crowley, Harold B. Davis, Marianne H. Eckardt, Arthur H. Feiner, Leonard C. Feldstein, Rainer Funk, Sonia Gojman de Millán, George D. Goldman, Anna Gourevitch, Gérard D. Khoury, Jay S. Kwawer, Bernard Landis, Ruth M. Lesser, Michael Maccoby, Salvador Millán, Dale H. Ortmeyer, David E. Schecter, Jorge Silva García und Edward S. Tauber

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837920024
Erscheinungsdatum 01.07.2009
Genre Psychologie/Sonstiges
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Rainer Funk
Vorwort Rainer Funk
Beiträge von Robert U. Akeret, Ralph Manning Crowley, Harold B. Davis, Marianne H. Eckardt, Arthur H. Feiner, Leonard Charles Feldstein, Rainer Funk, Sonia Gojman de Millán, George D. Goldman, Anna Gourevitch, Gerard D. Khoury, Jay S. Kwawer, Bernard Landis, Ruth M. Lesser, Michael Maccoby, Salvador Millán, Dale H. Ortmeyer, David E. Schecter, Jorge Silva Garcia, Edward S. Tauber
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post