Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783837920918 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2010 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Herausgegeben von | Angela Mauss-Hanke |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Das Interesse an der psychoanalytischen Bedeutung des Körpers hält unvermindert an, und zwar sowohl im großen gesellschaftlichen Rahmen – man denke an Fitness und Schönheitschirurgie – als auch im pathologischen Sinne: Selbstbeschädigung und Essstörungen sind die modernen Krankheitsbilder der Adoleszenz. Diese Störungen haben hauptsächlich den Zweck, wenigstens den Körper beherrschen zu können, wenn man sonst machtlos ist, und einen (Körper-)Teil zu opfern, um das Ganze zu retten. Zur Identitätssicherung haben die Menschen schon immer ihren Körper verändert und manipuliert, als würde er zwar zum Selbst gehören, gleichzeitig aber wie ein Objekt, wie ein äußeres Stück Natur behandelt und malträtiert werden können. Mathias Hirsch veranschaulicht die oft komplizierten psychischen Verhältnisse durch viele Praxisbeispiele des teilweise skurrilen zeitgenössischen Umgangs mit dem Körper.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783837920918 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2010 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Herausgegeben von | Angela Mauss-Hanke |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?