Macht – Kontrolle – Evidenz

Psychologische Praxis und Theorie in den gesellschaftlichen Veränderungen. Eine Publikation der NGfP
455 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783837921687
Erscheinungsdatum 01.06.2012
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Bernd Leuterer
Beiträge von Christoph Bialluch
Beiträge von Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel, Markus Brunner, Niklas Chimirri, Martin Dege, Angelika Ebrecht-Laermann, Uwe Findeisen, Miriam Anne Geoffroy, Stefanie Girstmair, Thomas Goes, Kathrin Goninger, Katharina Hametner, Jürgen Hardt, Erich Kirchler, David-Léon Kumrow, Cécile Loetz, Claudia Luzar, Vanessa Lux, Emilio Modena, Klaus Mucha, Stephan Mühlbacher, Jakob Müller, Knuth Müller, Maja Tintor, Daniel Weigl, Michael Wolf, Markus Wrbouschek
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die gegenwärtige politische und ökonomische Krise stellt PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und PsychotherapeutInnen vor immer neue Herausforderungen. Die stärker werdenden Spannungen im gesellschaftlichen Feld wirken sich unmittelbar auf ihre praktische Arbeit aus. Diese neuen Entwicklungen wurden auf der Tagung »Macht – Kontrolle – Evidenz« der Neuen Gesellschaft für Psychologie diskutiert. Der vorliegende Band versammelt die daraus hervorgegangenen Beiträge, die Konsequenzen historischer und aktueller gesellschaftlicher Bedingungen im Feld psychologischer Theorie und Praxis ausloten.

Mit Beiträgen von Christoph Bialluch, Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel, Markus Brunner, Niklas Alexander Chimirri, Martin Dege, Angelika Ebrecht, Uwe Findeisen, Miriam Anne Geoffroy, Stefanie Girstmair, Thomas Goes, Kathrin Groninger, Katharina Hametner, Jürgen Hardt, Erich Kirchler, David-Léon Kumrow, Cécile Loetz, Claudia Luzar, Vanessa Lux, Emilio Modena, Klaus Mucha, Stephan Mühlbacher, Jakob Müller, Knuth Müller, Maja Tintor, Daniel Weigl, Michael Wolf und Markus Wrbouschek

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783837921687
Erscheinungsdatum 01.06.2012
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Bernd Leuterer
Beiträge von Christoph Bialluch
Beiträge von Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel, Markus Brunner, Niklas Chimirri, Martin Dege, Angelika Ebrecht-Laermann, Uwe Findeisen, Miriam Anne Geoffroy, Stefanie Girstmair, Thomas Goes, Kathrin Goninger, Katharina Hametner, Jürgen Hardt, Erich Kirchler, David-Léon Kumrow, Cécile Loetz, Claudia Luzar, Vanessa Lux, Emilio Modena, Klaus Mucha, Stephan Mühlbacher, Jakob Müller, Knuth Müller, Maja Tintor, Daniel Weigl, Michael Wolf, Markus Wrbouschek
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post