Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Imago |
|---|---|
| ISBN | 9783837921793 |
| Erscheinungsdatum | 01.10.2012 |
| Genre | Musik/Sonstiges |
| Verlag | Psychosozial-Verlag |
| Lieferzeit | Lieferbarkeit noch unbestimmt |
Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. Auf seiner Entdeckungsreise durch die Tetralogie entziffert Bernd Oberhoff das Handlungsgeschehen als ein entwicklungspsychologisches Drama, als »Heldenreise des frühen Ichs«. Er geht der bislang unerforschten psychologischen Bedeutung der Leitmotive auf den Grund und analysiert Wagners eigenwilliges Orchesterkonzept. Dabei wird offenbar, dass beide Phänomene mit Wagners innerer Konfliktlandschaft im Zusammenhang stehen und vom Komponisten in den Dienst selbsttherapeutischer Bemühungen gestellt werden. Schließlich folgt der Autor dem Ringdrama noch in jene Räume, in denen eine geheimnisvolle Unendlichkeitslogik das dramatische und musikalische Geschehen bestimmt.
Das Buch erschien 2014 unter dem Titel A Nibelung gyürüje. Zene-pszichoanalitikus tanulmány in ungarischer Übersetzung.
| Reihe | Imago |
|---|---|
| ISBN | 9783837921793 |
| Erscheinungsdatum | 01.10.2012 |
| Genre | Musik/Sonstiges |
| Verlag | Psychosozial-Verlag |
| Lieferzeit | Lieferbarkeit noch unbestimmt |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?