Außenseiter integrieren

Perspektiven auf gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Ausgrenzung
399 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Psychoanalytische Pädagogik
ISBN 9783837921878
Erscheinungsdatum 01.09.2012
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Annelinde Eggert-Schmid Noerr
Beiträge von Georg Bruns
Beiträge von Joachim Heilmann, Heinz Krebs, Ines Carstens, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Rebecca Friedmann, Manfred Gerspach, Joachim Heilmann, Dieter Katzenbach, Christoph Kleemann, Heinz Krebs, Sylvia Künstler, Hans von Lüpke, Thilo Maria Naumann, Bernadette Neuhaus, Bernd Niedergesäß, Horst Nonnenmann, Peter Rödler, Inge Schubert, Dorothea Steinlechner-Oberläuter, Silke Wolter, David Zimmermann
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Außenseiter sind Einzelpersonen oder Gruppen, die den Erwartungen und Normen eines sozialen Gefüges nicht entsprechen, was sie selbst oft als leidvoll erleben. Für ihre Mitmenschen sind sie häufig eine Belastung, weil sie besondere Bedürfnisse haben und die bewährten Konzepte des Sozialen nicht greifen. Die Gründe, weshalb Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in eine Außenseiterposition geraten können, sind vielfältig und können nicht unabhängig voneinander betrachtet werden. Entscheidend ist vielmehr das komplexe Zusammenspiel von gesellschaftlichen Bewertungen, institutionellen Rahmenbedingungen und dem Erleben und Verhalten Einzelner.

Für Pädagog/-innen und Sozialarbeiter/-innen besteht die Herausforderung darin, auf die sogenannten Außenseiter individuell einzugehen und tragfähige Beziehungen mit ihnen aufzubauen, um ihnen das (Über-)Leben im sozialen Gefüge zu erleichtern. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über psychoanalytisch-pädagogische Verstehenszugänge und zeigt anhand von Beispielen, wie diesen Ausgrenzungsprozessen entgegengewirkt werden kann.

Mit Beiträgen von Georg Bruns, Rebecca Friedmann, Manfred Gerspach, Dieter Katzenbach, Sylvia Künstler, Hans von Lüpke, Peter Rödler, Dorothea Steinlechner-Oberläuter, David Zimmermann u.a.

Mehr Informationen
Reihe Psychoanalytische Pädagogik
ISBN 9783837921878
Erscheinungsdatum 01.09.2012
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Annelinde Eggert-Schmid Noerr
Beiträge von Georg Bruns
Beiträge von Joachim Heilmann, Heinz Krebs, Ines Carstens, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Rebecca Friedmann, Manfred Gerspach, Joachim Heilmann, Dieter Katzenbach, Christoph Kleemann, Heinz Krebs, Sylvia Künstler, Hans von Lüpke, Thilo Maria Naumann, Bernadette Neuhaus, Bernd Niedergesäß, Horst Nonnenmann, Peter Rödler, Inge Schubert, Dorothea Steinlechner-Oberläuter, Silke Wolter, David Zimmermann
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post