Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783837921960 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2014 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Herausgegeben von | Michael Döhmann |
Übersetzung | Hans-Dieter Gondek |
Vorwort | Yvonne Frenzel Ganz |
Vorwort | Yvonne Frenzel Ganz, Michael Döhmann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Seit mehr als fünfzig Jahren bereichert der französische Psychoanalytiker Michel de M’Uzan mit seinen innovativen Beiträgen die frankophone Diskussion in der Psychoanalyse. Dieser Band versammelt seine Arbeiten zu klassischen Konzepten der Metapsychologie und zur Theorie der Technik. De M’Uzan betrachtet den Wiederholungszwang unter dem Aspekt des quantitativen Faktors und eröffnet damit auch einen neuen Blick auf die Nosographie.
Anhand klinischer Vignetten werden Begriffe wie »Mund des Unbewussten«, »Chimäre« und »paradoxes System« in den Diskurs eingeführt, um die psychische Aktivität des Psychoanalytikers während der Sitzung zu präzisieren. De M’Uzan bringt diese Aktivität mit künstlerischer Tätigkeit in Zusammenhang: Sowohl der analytische als auch der künstlerische Prozess werden durch Grenzerfahrungen charakterisiert; als poetische Gestalt wird die Deutung zum Kunstwerk.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783837921960 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2014 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Herausgegeben von | Michael Döhmann |
Übersetzung | Hans-Dieter Gondek |
Vorwort | Yvonne Frenzel Ganz |
Vorwort | Yvonne Frenzel Ganz, Michael Döhmann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?