Sigmund Freud und Otto Rank

Ihre Beziehung im Spiegel des Briefwechsels 1906–1925
394 Seiten, Taschenbuch
€ 41.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837922936
Erscheinungsdatum 01.07.2014
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von E. James Lieberman
Herausgegeben von Antje Becker, Robert Kramer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»James Lieberman und Robert Kramer gehören zu den angesehensten Experten für Otto Rank. Statt eine kritische Ausgabe der Freud-Rank-Briefe vorzulegen, wie es allgemein üblich gewesen wäre, haben sie die Briefe dazu eingesetzt, die frühe ›Biografie‹ der psychoanalytischen Bewegung zu rekonstruieren. Das Buch ist ein Juwel.«
Robert A. Segal

Das Verhältnis zu Otto Rank gehört zu den längsten, engsten und bedeutendsten im Arbeitsleben von Sigmund Freud: Er sah in Rank seinen brillantesten Schüler. Ihre 20 Jahre umspannende Zusammenarbeit und ihr schmerzlicher Bruch werden in dieser vollständigen Sammlung ihres Schriftwechsels lebendig.

Die 250 Originalbriefe handeln nicht nur von Freuds und Ranks Arbeit und ihren prägnanten Beobachtungen, sondern auch von ihren Freundschaften, Unterstützern, Gegnern, Reisen und anderen persönlichen und beruflichen Belangen. Der Briefwechsel gewährt offen Einblick in das Verhalten der Pioniere der modernen Psychotherapie gegenüber ihren Patienten, Kollegen, Familien und dem jeweils anderen und zeigt auf, wie sich die Psychoanalyse im Verhältnis zur Wissenschaft, Kunst, Philosophie und Politik des frühen 20. Jahrhunderts entwickelte.

Lieberman und Kramer präsentieren mit diesem Band eine ergiebige Primärquelle zur frühen Psychoanalyse und der Beziehung zwischen zwei ihrer wichtigsten Persönlichkeiten.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837922936
Erscheinungsdatum 01.07.2014
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von E. James Lieberman
Herausgegeben von Antje Becker, Robert Kramer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post