Behinderung und Gerechtigkeit

Heilpädagogik als Kulturpolitik
294 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Therapie & Beratung
ISBN 9783837923056
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Genre Pädagogik/Sonderpädagogik
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Heinrich Greving
Beiträge von Holger Burckhart
Beiträge von Markus Dederich, Markus Dederich, Fabian van Essen, Peter Rödler, Franziska Felder, Petra Flieger, Erich Otto Graf, Heinrich Greving, Jörg M. Kastl, Christian Lindmeier, Christian Mürner, Christian Mürner, Sascha Plangger, Peter Rödler, Volker Schönwiese, Anne-Dore Stein, Erik Weber, Jan Weisser
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»... dass Politik nicht im Menschen, sondern zwischen den Menschen entsteht, dass Freiheit und Spontaneität der unterschiedlichen Menschen notwendige Voraussetzungen für die Entstehung eines zwischenmenschlichen Raumes sind, in dem Politik, wahre Politik, erst möglich wird. Der Sinn von Politik ist Freiheit.«
Hannah Arendt

Seit den intensiv geführten Debatten der 1970er und 80er Jahre im Bereich der Materialistischen Behindertenpädagogik ist die politische Dimension der Heilpädagogik weitgehend in den Hintergrund geraten. Erst in den letzten Jahren entsteht wieder ein Diskurs über Gerechtigkeitsfragen im Kontext von Behinderung. Diese Schwerpunktsetzung auf politische Fragen bedeutet, Heilpädagogik nicht allein als spezialisiertes Segment des Bildungs- und Sozialsystems mit einem pädagogischen bzw. rehabilitativen Auftrag zu verstehen. Vielmehr muss sie als gesellschaftliche Institution betrachtet werden, deren zentrale Aufgabengebiete um kulturell umfassendere Dimensionen und Perspektiven zu erweitern wären. Im Fokus der Beiträge steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur.

Mit Beiträgen von Holger Burckhart, Markus Dederich, Fabian van Essen, Franziska Felder, Petra Flieger, Erich Otto Graf, Heinrich Greving, Jörg Michael Kastl, Christian Lindmeier, Christian Mürner, Sascha Plangger, Peter Rödler, Volker Schönwiese, Anne-Dore Stein, Erik Weber und Jan Weisser

Mehr Informationen
Reihe Therapie & Beratung
ISBN 9783837923056
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Genre Pädagogik/Sonderpädagogik
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Heinrich Greving
Beiträge von Holger Burckhart
Beiträge von Markus Dederich, Markus Dederich, Fabian van Essen, Peter Rödler, Franziska Felder, Petra Flieger, Erich Otto Graf, Heinrich Greving, Jörg M. Kastl, Christian Lindmeier, Christian Mürner, Christian Mürner, Sascha Plangger, Peter Rödler, Volker Schönwiese, Anne-Dore Stein, Erik Weber, Jan Weisser
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post