Identitäten

Eine Publikation der DGPT
325 Seiten, Hardcover
€ 38
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837923995
Erscheinungsdatum 01.09.2015
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Michael B. Buchholz
Herausgegeben von Susanne Walz-Pawlita
Beiträge von Yigal Blumenberg, Beate Unruh, Sahap Eraslan, Bernhard Janta, Klemens Färber, Matthias Franz, Robi Friedman, Michael J. Froese, Tilmann Habermas, Jürgen Hardt, Andreas Herrmann, Mathias Hirsch, Bernd Horn, Monika Huff-Müller, Beate Kienemund, Mechthild Klingenburg-Vogel, Aydan Özdaglar, Gerhard Schneider, Inge Seiffge-Krenke, Jürgen Straub, Dorothee C. von Tippelskirch-Eissing, Vamık D. Volkan, Hans-Jürgen Wirth
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In Zeiten zunehmender Globalisierung privater und beruflicher Lebensverhältnisse, großer Migrationsbewegungen, politischer Umbrüche und religiöser Pluralität wird die Suche nach Identität und Selbstvergewisserung immer wichtiger. Diese Entwicklung zeichnet sich sowohl in den Kultur- und Geisteswissenschaften als auch in der psychotherapeutischen Praxis ab.

Im vorliegenden Band werden Identitätskonzepte verschiedener Wissenschaften zusammengeführt und diskutiert. Dabei werden die individuelle Entwicklung der Identität im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Religion ebenso wie die Möglichkeiten therapeutischer Unterstützung mittels Einzel- und Gruppentherapie betrachtet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der mit dem Thema unauflöslich verbundenen historischen Dimension »deutscher« Identität. Schließlich wird auch die professionelle Identität als PsychoanalytikerIn und das Verhältnis zwischen Psychoanalyse und Universität im Hinblick auf die aktuellen berufspolitischen Entwicklungen untersucht.

Mit Beiträgen von Yigal Blumenberg, Michael B. Buchholz, Sahap Eraslan, Klemens Färber, Matthias Franz, Robi Friedman, Michael J. Froese, Tilmann Habermas, Jürgen Hardt, Andreas Herrmann, Mathias Hirsch, Bernd Horn, Monika Huff-Müller, Beate Kienemund, Mechthild Klingenburg-Vogel, Aydan Özdaglar, Gerhard Schneider, Inge Seiffge-Krenke, Jürgen Straub, Dorothee C. von Tippelskirch-Eissing, Vamik D. Volkan und Hans-Jürgen Wirth

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837923995
Erscheinungsdatum 01.09.2015
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Michael B. Buchholz
Herausgegeben von Susanne Walz-Pawlita
Beiträge von Yigal Blumenberg, Beate Unruh, Sahap Eraslan, Bernhard Janta, Klemens Färber, Matthias Franz, Robi Friedman, Michael J. Froese, Tilmann Habermas, Jürgen Hardt, Andreas Herrmann, Mathias Hirsch, Bernd Horn, Monika Huff-Müller, Beate Kienemund, Mechthild Klingenburg-Vogel, Aydan Özdaglar, Gerhard Schneider, Inge Seiffge-Krenke, Jürgen Straub, Dorothee C. von Tippelskirch-Eissing, Vamık D. Volkan, Hans-Jürgen Wirth
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post