Mutterbilder

Kulturhistorische, sozialpolitische und psychoanalytische Perspektiven
200 Seiten, Taschenbuch
€ 25.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forum Psychosozial
ISBN 9783837925005
Erscheinungsdatum 01.01.2016
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Marita Metz-Becker
Beiträge von Karin Flaake
Beiträge von Helga Krüger-Kirn, Helga Krüger-Kirn, Ingrid Rieken, Marita Metz-Becker, Ingrid Rieken, Elisabeth de Sotele, Sabine Toppe, Ulrike Wagner-Rau, Michael W. Schmalfuß
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Bild der Mutter ist sowohl traditionell geformt als auch einem stetigen Wandel unterworfen. Kulturelle Ideale und Leitbilder sowie das individuelle Selbstverständnis prägen unser Bild von Mutterschaft. Vor diesem Hintergrund ist zu fragen: Wie »natürlich« sind Muttersein und Mutterliebe? Wie wirken sich gesellschaftliche Anforderungen – zum Beispiel die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auf die Rolle der Frau und Mutter und die neu zu definierende Rolle des Vaters aus?

Die Autorinnen gehen diesen Fragen nach und beleuchten sowohl die historische Dimension der jeweiligen Mutterbilder als auch gegenwärtige Probleme und Phänomene des Mutterschaftsmythos. Sie hinterfragen Stereotype und Familienleitbilder, untersuchen die körperlichen und psychischen Dimensionen von Mutterschaft und zeigen Handlungsspielräume und Gestaltungsmöglichkeiten für selbstbestimmtes Mutter- und Vatersein auf.

Mit Beiträgen von Karin Flaake, Helga Krüger-Kirn, Marita Metz-Becker, Ingrid Rieken, Elisabeth de Sotelo, Sabine Toppe und Ulrike Wagner-Rau sowie einem Beitrag des Galeristen Michael W. Schmalfuß

Mehr Informationen
Reihe Forum Psychosozial
ISBN 9783837925005
Erscheinungsdatum 01.01.2016
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Marita Metz-Becker
Beiträge von Karin Flaake
Beiträge von Helga Krüger-Kirn, Helga Krüger-Kirn, Ingrid Rieken, Marita Metz-Becker, Ingrid Rieken, Elisabeth de Sotele, Sabine Toppe, Ulrike Wagner-Rau, Michael W. Schmalfuß
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post