1:0 für Rafah

Chancen und Herausforderungen psychosozialer Arbeit in Palästina
379 Seiten, Hardcover
€ 30.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forum Psychosozial
ISBN 9783837926057
Erscheinungsdatum 01.08.2016
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Murad Amro
Beiträge von David Becker, David Becker, Elise Bittenbinder, Ilia Castellanos, Conrad Frey, Kathrin Groninger, Rawya Hamam, Patrick Haemmerle, Teresa Hoffmann, Kay Kirschner, Lenssa Mohammed, Peter Platiel, Khitam Shaheen, Souha Shehadeh, Christina Wedell-Westphal
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Aufbau psychosozialer Hilfen für Menschen, die in Kriegs- und Krisengebieten jahrelang und andauernd Terror und Zerstörung erfahren, ist wichtig und schwierig zugleich, da man Völker nicht zu TherapeutInnen schicken kann und weil die Fachkräfte vor Ort oft selbst traumatisiert sind. Die Suche nach nachhaltigen Lösungen für diese Problematik stand im Zentrum des Projekts »Kicking the Ball and Taking Care«, das in Kooperation zwischen palästinensischen, deutschen und Schweizer Fachkräften über sechs Jahre hinweg im Gazastreifen und im Westjordanland durchgeführt wurde und im vorliegenden Buch vorgestellt wird.

Von der Modellentwicklung über die praktischen Lernerfahrungen bis hin zur lokalen Verstetigung des Projektes werden Chancen und Herausforderungen kontextuell angepasster psychosozialer Arbeit diskutiert: Dabei geht es um Fußball in festen Gruppenstrukturen mit psychologisch fortgebildeten TrainerInnen auf der einen Seite und um die Entwicklung von Reflexions- und Selbstschutzstrukturen für die HelferInnen vor Ort auf der anderen Seite. Schließlich greift das Buch die Komplexität internationaler Hilfen und der Zusammenarbeit im Spannungsdreieck Israel – Palästina – Deutschland auf.

Mit Beiträgen von Murad Amro, David Becker, Elise Bittenbinder, Ilia Castellanos, Conrad Frey, Kathrin Groninger, Rawya Hamam, Patrick Haemmerle, Teresa Hoffmann, Kay Kirschner, Lenssa Mohammed, Peter Platiel, Khitam Shaheen, Souha Shehadeh und Christina Wedell-Westphal

Mehr Informationen
Reihe Forum Psychosozial
ISBN 9783837926057
Erscheinungsdatum 01.08.2016
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Murad Amro
Beiträge von David Becker, David Becker, Elise Bittenbinder, Ilia Castellanos, Conrad Frey, Kathrin Groninger, Rawya Hamam, Patrick Haemmerle, Teresa Hoffmann, Kay Kirschner, Lenssa Mohammed, Peter Platiel, Khitam Shaheen, Souha Shehadeh, Christina Wedell-Westphal
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post