Ethnopsychoanalyse revisited

Gegenübertragung in transkulturellen und postkolonialen Kontexten
623 Seiten, Hardcover
€ 61.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837926071
Erscheinungsdatum 01.06.2016
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Johannes Reichmayr
Beiträge von David Becker, Stefan Bird-Pollan, Jochen Bonz, Thomas Gebauer, Alf Gerlach, Stefanie Graul, Kathrin Hörter, Roland Kaufhold, Angela Köhler-Weisker, Christine Korischek, Ruth Kronsteiner, Gesine Krüger, Gerhard Kubik, Andrea Lilge-Hartmann, Christian Maier, Elisabeth Mauerhofer, Dominik Mihalits, Peter Möhring, Maya Nadig, Magatte Ndiaye, Klaus Ottomeyer, Johannes Reichmayr, Bernd Rieken, Berthold Rothschild, Ursula Rütten, Franz Josef Schober, Ute Sonnleitner, Ute Wordell
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der 100. Geburtstag von Paul Parin bietet einen willkommenen Anlass, die Entwicklung der psychoanalytischen Ethnologie und Ethnopsychoanalyse im deutschsprachigen Raum nach der Jahrtausendwende zu dokumentieren. Die Subjektorientiertheit der ethnopsychoanalytischen Forschung hat sich vom ethnisch, kulturell und sozial Anderen verstärkt auf den Forscher selbst gerichtet und damit die Möglichkeiten erweitert, die Schleichwege des Unbewussten auch in transkulturellen und postkolonialen Kontexten besser zu verstehen. Ihre Untersuchungen und methodischen Innovationen werden stärker als zuvor in benachbarten Wissensfeldern, vor allem in der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie, Beratung und Supervision, in den Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, in der Medizinethnologie und der qualitativen Sozialforschung aufgenommen.

Die zahlreichen Beiträge zeigen, wie die Gegenübertragung und die ethnopsychoanalytische Methodik in verschiedenen Forschungs- und Praxisfeldern angewandt und genutzt werden.

Mit Beiträgen von David Becker, Stefan Bird-Pollan, Jochen Bonz, Thomas Gebauer, Alf Gerlach, Stefanie Graul, Kathrin Hörter, Roland Kaufhold, Angela Köhler-Weisker, Christine Korischek, Ruth Kronsteiner, Gesine Krüger, Gerhard Kubik, Andrea Lilge-Hartmann, Christian Maier, Elisabeth Mauerhofer, Dominik Mihalits, Peter Möhring, Maya Nadig, Magatte Ndiaye, Klaus Ottomeyer, Johannes Reichmayr, Bernd Rieken, Berthold Rothschild, Ursula Rütten, Franz Josef Schober, Ute Sonnleitner und Ute Wordell

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN 9783837926071
Erscheinungsdatum 01.06.2016
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Johannes Reichmayr
Beiträge von David Becker, Stefan Bird-Pollan, Jochen Bonz, Thomas Gebauer, Alf Gerlach, Stefanie Graul, Kathrin Hörter, Roland Kaufhold, Angela Köhler-Weisker, Christine Korischek, Ruth Kronsteiner, Gesine Krüger, Gerhard Kubik, Andrea Lilge-Hartmann, Christian Maier, Elisabeth Mauerhofer, Dominik Mihalits, Peter Möhring, Maya Nadig, Magatte Ndiaye, Klaus Ottomeyer, Johannes Reichmayr, Bernd Rieken, Berthold Rothschild, Ursula Rütten, Franz Josef Schober, Ute Sonnleitner, Ute Wordell
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post