Sexualität von Männern

Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht
449 Seiten, Taschenbuch
€ 41.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783837926835
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Aisha-Nusrat Ahmad
Beiträge von Doris Bardehle, Theodor Klotz, Bettina Staudenmeyer, Stiftung Männergesundheit, Heinz-Jürgen Voß, Sabine Andresen, Klaus M. Beier, Jens Borchert, Martin Dinges, Nicola Döring, Anja Drews, Talke Flörcken, Annette-Kathrin Güldenring, Farid Hashemi, Michael Hettich, Michaela Katzer, Torsten Kettritz, Bernard Könnecke, Tillmann Krüger, Tillmann Krüger, Phil C. Langer, Torsten Linke, Kirstin Linnemann, Michael J. Mathers, Carl-Philipp Meyer, Gunter Neubauer, Jorge Ponseti, Thomas Viola Rieske, Arn Thorben Sauer, Boris Schiffer, Katinka Schweizer, Kurt Seikowski, Udo Sierck, Kurt Starke, Matthias Stiehler, Heino Stöver, Harald Stumpe, Stefan Timmermanns, Elisabeth Tuider, Henrik Walter, Martin Walter, Reinhard Winter
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Thema Sexualität begegnet uns überall: in Filmen und Büchern, in der Werbung, in der Presse und im Internet. Doch wie sieht es mit der sexuellen Gesundheit in Deutschland wirklich aus? Obwohl das wissenschaftliche Interesse an männlicher Sexualität in den letzten Dekaden gewachsen ist, fehlen uns zu vielen Aspekten belastbare Daten.

Der vorliegende Dritte Deutsche Männergesundheitsbericht, der in Zusammenarbeit der Stiftung Männergesundheit mit dem Institut für Angewandte Sexualwissenschaft der Hochschule Merseburg entstand, wirft einen aktuellen Blick auf die vielseitigen Facetten der Sexualität von Männern sowohl aus sozialwissenschaftlichen als auch aus medizinischen Perspektiven. 40 Expertinnen und Experten analysieren in 31 Beiträgen den erreichten Stand, zeigen Defizite auf und geben umfangreiche Handlungsempfehlungen.

Auch in Bezug auf Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung von Sexualität gibt der Männergesundheitsbericht wertvolle Aufschlüsse: Wie entwickelt sich Sexualität im 21. Jahrhundert? Wie vermeiden wir auf sexuelle Orientierungen bezogene Diskriminierungen? Wie können sexuelle Straftaten weiter reduziert werden?

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783837926835
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Aisha-Nusrat Ahmad
Beiträge von Doris Bardehle, Theodor Klotz, Bettina Staudenmeyer, Stiftung Männergesundheit, Heinz-Jürgen Voß, Sabine Andresen, Klaus M. Beier, Jens Borchert, Martin Dinges, Nicola Döring, Anja Drews, Talke Flörcken, Annette-Kathrin Güldenring, Farid Hashemi, Michael Hettich, Michaela Katzer, Torsten Kettritz, Bernard Könnecke, Tillmann Krüger, Tillmann Krüger, Phil C. Langer, Torsten Linke, Kirstin Linnemann, Michael J. Mathers, Carl-Philipp Meyer, Gunter Neubauer, Jorge Ponseti, Thomas Viola Rieske, Arn Thorben Sauer, Boris Schiffer, Katinka Schweizer, Kurt Seikowski, Udo Sierck, Kurt Starke, Matthias Stiehler, Heino Stöver, Harald Stumpe, Stefan Timmermanns, Elisabeth Tuider, Henrik Walter, Martin Walter, Reinhard Winter
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post